zfkm
Therapiemethoden
zfkm
Therapiemethoden

Die ganzheitliche Medizin betrachtet den Körper als ein Gesamtsystem, das nur dann gut funktionieren kann, wenn alle Vorgänge reibungslos ablaufen. Tritt eine Störung an einem Körperteil auf, sind unter dieser Betrachtungsweise mehr oder weniger alle Körperfunktionen betroffen.
Bei einer nur geringen Störung schafft der Körper im Zusammenspiel aller Kräfte einen Ausgleich und behebt den Schaden wieder. Sind jedoch ein oder mehrere Körperteile schon geschwächt oder arbeiten nicht optimal, macht sich das nicht in jedem Fall sofort mit Schmerzen oder anderen Beschwerden bemerkbar. Bleibt diese körperliche Störung weiterhin unbeachtet, kann das im Laufe der Zeit dazu führen, dass die Belastbarkeit des gesamten Körpers sinkt und, falls weiterhin nicht beachtet, sich auch an dieser oder einer ganz anderen Stelle unangenehme Symptome entwickeln.
Es kann also manchmal von Vorteil sein, lange bevor es zu körperlichen Beschwerden kommt, vorbeugend zu handeln, anstatt auf Grund der Auswirkungen aufwendige Behandlungen in Kauf nehmen zu müssen. In jedem Fall aber könnte, unter einem ganzheitlich betrachtenden Gesichtspunkt, eine Einschätzung über die energetische Situation des Körpers helfen, die richtigen Behandlungsprioritäten einzuschätzen.
In der heutigen Zeit ist es nicht mehr ganz unbekannt, dass unsere Körper auf elektromagnetische Schwingungen reagieren. Biophysiker sind sich mittlerweile einig, dass Organismen in hohem Maße in Wechselwirkung mit diesen elektromagnetischen Einflüssen – sowohl von der Natur, wie auch künstlich erzeugten – stehen. Weitere Hintergrundinformationen zu den technologischen Grundlagen der Vitalfeld-Technologie finden Sie unter http://www.vitatec.com/grundlagen.
Die VitalfeldTechnologie hat sich diese und andere Forschungsergebnisse zunutze gemacht und bietet eine Methode, die diese Schwingungen (Frequenzspektren) ausschließlich zum Nutzen für den Körper einsetzt. (Manche heute angebotenen Geräte-Entwicklungen in diesem Bereich richten ihre Aufmerksamkeit auch auf psychische Faktoren. Die VitalfeldTechnologie beschäftigt sich aber nur mit den rein körperlichen Belangen.). Die seelischen Aspekte der Gesundheit werden im Zentrum für kooperative Medizin ebenfalls in die Behandlungskonzepte miteinbezogen. Hier gelangen aber andere Behandlungsmethoden wie Psycho Kinesiologie und MFT nach Dr. Dietrich Klinghardt zum Einsatz.
Die in unserer Praxis verwendeten Geräte bzw Module von VITATEC (Global Diagnostics, MitoPlus, DigiSoft) wurden entwickelt, um die für den Körper förderlichen Frequenzspektren zu nutzen und – unter den verschiedensten Behandlungsansätzen – auf das Vitalfeld in positiver Weise Einfluss zu nehmen. Die VitalfeldTechnologie bietet daher mehr Chancen auf Gesundheit bis ins hohe Alter.
Definition des Vitalfelds
Alle körpereigenen elektromagnetischen Energien zusammen werden als Vitalfeld bezeichnet, da sie nur in lebenden vitalen Organismen auftreten und ein elektromagnetisches Feld bilden. Das Vitalfeld unterscheidet sich dabei von Person zu Person wie ein Fingerabdruck. Es wird u. a. von den individuellen Eigenschaften, Belastungen und Mangelzuständen geprägt. Es ist somit ein elektromagnetisches Abbild der körperlichen Situation. Ein Teil dieses elektromagnetischen Feldes bildet die Infrarot(Wärme)-Abstrahlung des Körpers.Vitalfeld und Biochemie stehen in engem Zusammenhang miteinander. Wie in der Abbildung dargestellt, beeinflussen Vitalfeld und Biochemie sich gegenseitig und sind beide für die Instandhaltung eines lebenden Organismus notwendig.
Da der gesamte Vorgang 8 Minuten dauert, sollten Sie in der Lage sein, denn Körper über diese Zeit ruhig zu halten. Daher können auch Kinder gemessen werden, sobald sie in der Lage sind 8 Minuten still zu liegen. Von Vorteil könnte es sein, vor der Messung ein Glas Wasser zu trinken, weil es Ihren Körper „in Bewegung bringt“. Das ist aber nicht zwingend erforderlich. Andere Vorbereitungen sind grundsätzlich nicht zu treffen.
Bitte teilen Sie vor der Messung mit, ob Sie einen Herzschrittmacher oder künstliche Gelenke haben, ob eine Organtransplantation bei Ihnen durchgeführt wurde und wenn Sie schwanger sind. Da es helfen kann die Messung genauer auszuwerten, ist es auch von Vorteil, wenn Sie uns mitteilen, ob Ihr Körper vor der Messung außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt war (Sport, Kuren, ungewöhnliche Anstrengungen, Diäten) und ob und welche Medikamente Sie nehmen. Die Messergebnisse werden sofort nach der Messung aufbereitet und in verschiedenen Betrachtungsweisen bildlich dargestellt. Sie bilden zusammen mit der Anamnese und andern Diagnoseverfahren eine wichtige Grundlage bei der Erstellung des Therapiekonzeptes.