zfkm
Therapiemethoden
zfkm
Therapiemethoden
Die Phytotherapie/Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen vertreten. In der Phytotherapie werden alle Bestandteile der Pflanze verwendet, in unterschiedlichen Zubereitungen, als Tee, Pulver, Extrakt oder Tinktur.
Wir setzen die Phytotherapeutika im Zusammenhang und als Ergänzung mit weiteren Therapien im Gesamtkonzept ein. Insbesondere bei den ausleitenden Verfahren ist mit dem Einsatz der Phytotherapeutika eine Verstärkung der Leberleistung und Darmfunktion, eine Unterstützung des endokrinen Systems, des Immunsystems oder eine Protektion der Niere zu erreichen.
Selbstverständlich kommen weitere Anwendungsmöglichkeiten zum Einsatz.
Adresse
Standort
Newsletter